- Altersgründe
- aus Altersgründen по во́зрасту <ста́рости>
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Altersgründe — die Altersgründe (Aufbaustufe) Ursachen, die auf das Alter zurückzuführen sind Beispiel: Er musste seinen Posten aus Altersgründen aufgeben … Extremes Deutsch
Altersgründe — Ạl|ters|grün|de 〈Pl.〉 aus Altersgründen aufgrund fortgeschrittenen Alters ● eine Tätigkeit aus Altersgründen aufgeben * * * Ạl|ters|grün|de <Pl.>: durch fortgeschrittenes Alter bedingte Gründe, Ursachen: sein Amt, sein Geschäft aus n… … Universal-Lexikon
Altersgründe — Ạl·ters·grün·de die; Pl; meist in aus Altersgründen weil man ein relativ hohes Alter erreicht hat: aus Altersgründen ein Amt niederlegen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Altersgründe — Ạl|ters|grün|de Plural; aus Altersgründen … Die deutsche Rechtschreibung
Alan Robert Rogowski — Ole Anderson [[Datei:{{{image}}}|200px]] Daten Ringname(n) Black Scorpion The Rock Rock Rogowski Ole Anderson Namenszusätze {{{nickname}}} Organisation … Deutsch Wikipedia
Carl Albert — Carl Bert Albert (* 10. Mai 1908 in McAlester, Pittsburg County, Oklahoma; † 4. Februar 2000 ebenda) war ein US amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei. Er war von 1971 bis 1977 Sprecher des Repräsentantenhauses. Leben Obwohl Albert… … Deutsch Wikipedia
Friedrich V. (Hessen-Homburg) — Landgraf Friedrich V. von Hessen Homburg Friedrich V. Ludwig Wilhelm Christian (* 30. Januar 1748 in Homburg vor der Höhe; † 20. Januar 1820 ebenda) war von 1751 bis zu seinem Tode Landgraf von Hessen Homburg. Seine Eltern waren Friedrich IV. von … Deutsch Wikipedia
Ole Anderson — Vereinigte Staaten Daten Ringname(n) Black Scorpion The Rock Rock Rogowski Ole Anderson Körpergröße 183 cm Kampfgewic … Deutsch Wikipedia
Maria Rasputin — Maria Rasputina, geb. Matrjona Grigorjewna Rasputina[1] (russisch Матрёна Григорьевна Распутина; * 15. Märzjul./ 27. März 1898greg.; † 27. September 1977) war die Tochter des russischen Mystikers Grigori Rasputin und seiner… … Deutsch Wikipedia
Martha Goldberg — (etwa 1915) Martha Goldberg (* 4. August 1873 in Schwerin als Martha Sussmann; † 10. November 1938 in Burgdamm) war eine deutsche, sozial engagierte Frau sowie eines der fünf jüdischen Opfer, die in der Reichspogromnacht in Bremen … Deutsch Wikipedia